Agrarwende ade

„Systemwechsel“ hat die Bundeslandwirtschaftsministerin die Neuregelung der Gemeinsamen Agrarpolitik GAP in Brüssel genannt. Eine dreiste Lüge. Es geht schlicht um Greenwashing: Neue Etiketten für faule Kompromisse. Der Start war vielversprechend. Die Landwirtschaft sollte ein gewichtiger Teil des Green Deals der EU-Kommission werden. Sie sollte vom Klimatäter zum Klimaretter werden und die Biodiversität nicht vernichten, sondern … Weiterlesen …

Die grünste Woche

Die EU-Kommission hat ihre Vorstellungen vom Green Deal für die Landwirtschaft mit konkreten Vorschlägen untermauert. Die Grünen sind mit der Forderung nach einer raschen Ökologisierung der „konventionellen“ Landwirtschaft in den Wahlkampf gestartet. Und die Bundeslandwirtschaftsministerin hat pünktlich zum Beginn der virtuellen Grünen Woche ihr „Öko-Barometer“ zum Lebensmittelkonsum präsentiert und sich dabei gefreut, wie sehr wir … Weiterlesen …

Untergepflügt: Ist die Agrarwende noch zu retten?

Ab wann wird aus Schönrederei eigentlich Lüge? Wenn die deutsche Landwirtschaftsministerin im Europäischen Rat die Interessen der Agrarlobby durchsetzt und das dann als große Reform verkauft? Ist das noch Lüge oder nur noch dreist, weil ihr ohnehin niemand glaubt? [nebenbei: Gendersternchen zum Einfügen an gewünschter Stelle: *****] Wenn der Deutsche Bauernverband einen Kompromiss lobt, schrillen … Weiterlesen …